So, damit ihr endlich ma wisst, wo ich herkomme, is hier n kleiner Teil zu meinem Dörfchen:
Also, ich komme aus der Umgebung von meinem wunderbaren Dorf Jerrishoe.
Wir sind die die viertgrößte zu Eggebek gehörende Gemeinde.
Wir haben um die 1000 Einwohner, 61 Einwohner pro km².
Die Fläche von Jerrishoe beträgt etwa 16,32 km².
1196 wurde mein Dorf erstmals erwähnt...
Den Namen Jerrishoe kann man aus der Geschichte Jerrishoes ableiten: In meinem Dorf wurde über Jahrhunderte Eisen aus Raseneisenerz gewonnen. Der Ortsname setzt sich aus den dänischen Wörtern jeru (Eisen), ris (Busch) und hoe (Hühnengrab) zusammen.
WIRTSCHAFT
Der wichtigste Wirtschaftsfaktor ist die Landwirtschaft, insbesondere die Milchviehhaltung. Im Ortskern ist dies allerdings die Landwirtschaft.
POLITIK
Elf Sitze in der Gemeindevertretung: Seit der Kommunalwahl 2003:
CDU: 7 Sitze
AWGJ: 2 Sitze
SPD: 2 Sitze
Allerdings hat sich dies im Oktober 2006 geändert: In einer Mitgleiderversammlung entschlossen sich 6 Gemeindevertreter der CDU, unter anderem der Bürgermeister, aus Unzufriedenheit mit der Arbeit der großen Koalition in Kiel und Berlin zur AWGJ überzutreten. Seitdem:
CDU: 1 Sitz
AWGJ: 8 Sitze
SPD: 2 Sitze
|